Rembrandt
Rembrandt
Only 1 available
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Rembrandt van Rijn (1606–1669) hat seine Heimat, die Niederlande, nie verlassen, aber mit seinem gewaltigen Werk an Gemälden, Zeichnungen und Radierungen veränderte er den Kurs der westlichen Kunst. Sein reichhaltiges Oeuvre umfasst religiöse, historische und weltliche Szenen sowie eine der außergewöhnlichsten Serien von Porträts und Selbstporträts der Geschichte.
Rembrandts Arbeit stellt Textur, Licht und scharfe Beobachtung in den Vordergrund. Wie plötzliche, verblüffende Erscheinungen in einer schattigen Straße werden seine Motive vor tiefen, dunklen Hintergründen beleuchtet und mit immenser physischer sowie psychologischer Prüfung wiedergegeben. Ob biblische oder mythologische Gestalten, mächtige Mäzene oder Mitbürger, jedes Motiv ist nicht nur mit akribischen Gesichtszügen, sondern auch mit der Faszination von Gedanken und Gefühlen beschenkt, sodass auch uralte Erzählungen wie die biblische Geschichte von David und Batseba ihren Platz finden neue Ebene des menschlichen Dramas. Rembrandt hinterließ auch eine der umfangreichsten Serien von Selbstporträts aller Künstler, die sein eigenes Gesicht von seiner Jugend bis zu seinem Todesjahr aufzeichnet.
Rembrandts Aufstieg fiel mit dem Aufblühen des niederländischen Goldenen Zeitalters zusammen, einer Ära des Wohlstands in den Niederlanden. Er wurde von wohlhabenden Gönnern ermutigt, aber vor allem von einer tiefen Faszination für Menschen angetrieben. In diesem Buch führen wir einige der wichtigsten Gemälde, Radierungen und Zeichnungen Rembrandts durch, um seine Techniken, Inspirationen und außergewöhnlichen Leistungen vorzustellen. Vom barocken Fest des Belsazar bis zur weltberühmten Nachtwache entdecken wir eine Welt voller tiefer, satter Töne, meisterhafter Zeichenkunst und einer bemerkenswerten Sensibilität für die conditio humana.
Über den Autor
Michael Bockemühl (1943–2009) studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Kirchengeschichte in München und Bochum. 1984 habilitierte er sich an der Ruhr-Universität und lehrte Kunstgeschichte der Spätantike, des Mittelalters und der frühen Neuzeit. 1990 erhielt er einen Lehrstuhl für Kunstwissenschaft, Ästhetik und Kunstpädagogik an der Universität Witten/Herdecke. Zu seinen TASCHEN-Monographien gehören Rembrandt und Turner.
Jedes Buch in der Basic Art-Reihe von TASCHEN enthält:
- eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Schaffens des Künstlers unter Berücksichtigung seiner kulturhistorischen Bedeutung
- eine knappe Biographie
- ca. 100 Abbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
Produktdetails
Produktdetails
- Product Type: Monograph
- Shipping Weight: 1.24 lb (19.8 oz; 562 g)
- SKU010002449 | ISBN: 9783836532136
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder des Chrysler Museums erhalten 10 % Rabatt, wenn sie sich anmelden . Verwenden Sie den Rabattcode MEMBER10 an der Kasse.
Kein Mitglied? Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie Mitgliedsvorteile.
Danke für Ihre Unterstützung
Danke für Ihre Unterstützung
Ihr Kauf unterstützt die Mission und die Programme des Chrysler Museum of Art (einschließlich des Perry Glass Studio und des Moses Myers House). Wir könnten das, was wir tun, nicht ohne Sie tun. Danke schön.






