Entgasen
Entgasen
In stock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Edgar Degas (1834–1917), der am häufigsten mit der Geburt der impressionistischen Bewegung Mitte des 19. Jahrhunderts in Paris in Verbindung gebracht wird, widersetzte sich tatsächlich einer einfachen Kategorisierung und entwickelte stattdessen einen einzigartigen Stil, der stark von alten Meistern, dem Körper in Bewegung und dem Alltag beeinflusst war städtisches Leben.
Als älterer Spross einer wohlhabenden Familie war Degas Mitbegründer einer Reihe von Ausstellungen „impressionistischer“ Kunst, distanzierte sich jedoch bald von der Gruppe, um einen realistischeren Ansatz zu verfolgen. Seine Themen konzentrierten sich auf die wimmelnden, lauten Straßen von Paris sowie auf Freizeitunterhaltungen wie Pferderennen, Kabaretts und insbesondere Ballett. Mit oft ehrgeizigen, unkonventionellen Blickwinkeln zählten seine Bilder von Ballerinas ungefähr 1.500 Werke, die alle tief in die Körperlichkeit und die Disziplin des Tanzes investiert waren.
Durch Illustrationen von Foyer de la Danse (1872), Musicians in the Orchestra (1872) und vielen mehr bietet dieses Buch einen wesentlichen Überblick über den Künstler, der eine ganz eigene Kategorie geschaffen hat, eine Welt der klassischen Resonanz, kühnen Kompositionen und eine endlose Faszination für Bewegung, die zusammen einige der auffälligsten und einflussreichsten Werke der Ära hervorbrachte.
Über den Autor
Bernd Growe (1950–1992) war ein führender deutscher Kunsthistoriker, der von 1979 bis 1990 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen tätig war.
Explore related artwork by Edgar Degas at the Chrysler Museum
Über den Künstler, Edgar Degas
Über den Künstler, Edgar Degas
Edgar Degas (1834–1917) war ein französischer Maler, Bildhauer und Grafiker, der in der Gruppe der Impressionisten eine herausragende Rolle spielte und weithin für seine Bilder des Pariser Lebens gefeiert wurde. Degas Hauptthema war die menschliche – insbesondere die weibliche – Figur, die er in Werken untersuchte, die von den düsteren Porträts seiner frühen Jahre bis zu den Studien von Wäscherinnen, Kabarettsängern, Hutmachern und Prostituierten seiner impressionistischen Zeit reichten. Balletttänzer und Frauen auf ihrer Toilette beschäftigten ihn während seiner gesamten Karriere.
Produktdetails
Produktdetails
- Product Type: Monograph, Gebundene Ausgabe
- 96 pages, with 100 illustrations
- Publication Date:
- Shipping Dimensions:
10.2
× 8.3
(25.9 × 21.1 cm) - Shipping Weight: 1.25 lb (20.0 oz; 567 g)
- SKU010003172 | ISBN: 9783836532716
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder des Chrysler Museums erhalten 10 % Rabatt, wenn sie sich anmelden . Verwenden Sie den Rabattcode MEMBER10 an der Kasse.
Kein Mitglied? Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie Mitgliedsvorteile.
Danke für Ihre Unterstützung
Danke für Ihre Unterstützung
Ihr Kauf unterstützt die Mission und die Programme des Chrysler Museum of Art (einschließlich des Perry Glass Studio und des Moses Myers House). Wir könnten das, was wir tun, nicht ohne Sie tun. Danke schön.






