Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Georgia O'Keeffe Magnetische Fingerpuppe

Georgia O'Keeffe Magnetische Fingerpuppe

By The Unemployed Philosopher's Guild

Normaler Preis $8.95 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $8.95 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Ready to Ship

Malen Sie ein Mini-Meisterwerk mit dieser Mini-Fingerpuppe von Georgia O'Keeffe! An deinem Finger ist sie eine Marionette; auf Ihrem Kühlschrank ist sie ein Magnet! Sie trägt ihren charakteristischen schwarzen Hut und hält einen Pinsel in der Hand.

Explore related artwork by Georgia O'Keeffe at the Chrysler Museum

Product Details

  • Recommended for ages 5 and up due to small parts.
  • Information card included
  • Product type: Finger Puppet
  • Shipping Weight: 0.19 lb (3.0 oz; 85 g)
  • SKU010002646 | UPC: 814229005049

About the Artist, Georgia O'Keeffe

Georgia O'Keeffe (1887-1986), an iconic American artist, is renowned for her groundbreaking contributions to modern art and her distinctive depictions of nature and landscapes. Born on November 15, 1887, in Sun Prairie, Wisconsin, O'Keeffe displayed a remarkable talent for art from an early age. She embarked on a transformative artistic journey, becoming a pioneer of American modernism and an influential figure in the art world.

O'Keeffe's artistic vision was characterized by her bold use of color, precise attention to detail, and a unique ability to capture the essence of her subjects. Her notable works often featured enlarged flowers, New Mexico landscapes, and architectural abstractions. O'Keeffe's art transcended traditional boundaries and offered a fresh perspective on the world around her. Her unique approach and captivating compositions earned her widespread acclaim and cemented her as one of the most prominent artists of the 20th century. Georgia O'Keeffe's remarkable legacy continues to inspire and captivate art enthusiasts worldwide, leaving an indelible mark on the art world.

About The Unemployed Philosopher's Guild

Die Ursprünge der Arbeitslosen Philosophengilde sind rätselhaft. Einige Berichte führen die Geburt der Gilde auf Athen in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. zurück. Angeblich waren einige weniger bedeutende Philosophen des endlosen sokratischen Dialogs in ihrem Beruf überdrüssig geworden und wandten sich der Herstellung von Haushaltsgeräten und Spielzeugen zu. (Daher die Behauptungen, dass Sokrates sein Hemlock-Gift aus einem von der Gilde entworfenen Kelch getrunken hat, obwohl es heftige Debatten um die Frage gibt, ob es sich um einen „verschwindenden“ Kelch handelte.)

Andere argumentieren, dass die UPG aus dem Hochmittelalter stammt, als die Philosophengilde in die Welt des Handels einstieg, indem sie anzügliche Broschüren an Pilger verkaufte, die vor langen Schlangen vor der Toilette standen. Das Geschäft boomte, bis Papst Innozenz III. im Jahr 1211 die Veröffentlichungen verurteilte. Es überrascht nicht, dass dies zu höheren Umsätzen führte, obwohl die Hälfte unserer Mitglieder auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde.

In jüngerer Zeit haben revisionistische Historiker die Geburt der Gilde auf die Zeit zurückgeführt, als es noch cool war, in der Lower East Side von New York City zu leben. Zwei Brüder wandten ihre innere Kreativität und ihre Liebe zum Mieten dazu an, den Bedarf der Menschen an Fingerpuppen, warmen Hausschuhen, Kaffeetassen und Spaß zu decken.

Der Großteil des Erlöses kommt arbeitslosen Philosophen (und ihren Mitarbeitern) zugute. Ein Teil geht auch an einige Gruppen, die sich für tiefgreifende Anliegen einsetzen .

Mitglieder sparen 10 %

Mitglieder des Chrysler Museums erhalten 10 % Rabatt, wenn sie sich anmelden . Verwenden Sie den Rabattcode MEMBER10 an der Kasse.

Kein Mitglied? Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie Mitgliedsvorteile.

Thank You for your Support

Ihr Kauf unterstützt die Mission und die Programme des Chrysler Museum of Art (einschließlich des Perry Glass Studio und des Moses Myers House). Wir könnten das, was wir tun, nicht ohne Sie tun. Danke schön.

Vollständige Details anzeigen