Goja
Goja
Only 1 available
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Von Hofporträts für die spanische Königsfamilie bis hin zu schrecklichen Konflikt- und Leidensszenen – Francisco José de Goya y Lucientes (1746–1828) hat sich als einer der angesehensten und umstrittensten Künstler Spaniens einen Namen gemacht. Als Meister der Form und des Lichts hallt sein Einfluss über die Jahrhunderte nach und inspirierte und faszinierte Künstler vom Romantiker Eugène Delacroix bis zu Britart enfants terribles, den Chapman-Brüdern.
Goya wurde 1746 in Fuendetodos, Spanien, geboren und ging 1774 in die Lehre der spanischen Königsfamilie, wo er Radierungen und Gobelin-Karikaturen für große Paläste und königliche Residenzen im ganzen Land herstellte. Er wurde auch von der Aristokratie gefördert und malte Auftragsporträts der Reichen und Mächtigen mit seinem zunehmend fließenden und ausdrucksstarken Stil. Später, nach einem Krankheitsanfall, wandte sich der Künstler dunkleren Radierungen und Zeichnungen zu und führte ein alptraumhaftes Reich von Hexen, Geistern und fantastischen Kreaturen ein.
Nachhaltige Wirkung erzielte Goya jedoch mit seinen grauenvollen Konfliktdarstellungen. Zwischen 1810 und 1820 ausgeführt, wurde The Disasters of War von Gräueltaten inspiriert, die während des spanischen Unabhängigkeitskampfes von den Franzosen begangen wurden, und durchdrang das Herz menschlicher Grausamkeit und Sadismus. Die düsteren Töne, bewegten Pinselstriche und der aggressive Einsatz barockartiger heller und dunkler Kontraste erinnerten an Velázquez und Rembrandt, aber Goyas Thema war in seiner Brutalität und Ehrlichkeit beispiellos.
In diesem einführenden Buch erkunden die Autoren den gesamten Bogen von Goyas bemerkenswerter Karriere, vom eleganten Hofmaler zum tödlichen Seher des Leidens und der Groteske. Unterwegs begegnen wir so berühmten Porträts wie Don Manuel Osorio Manrique de Zúñiga, der schillernden Nackten Maja und Der 3. Mai 1808 in Madrid, einem der ergreifendsten Kriegsbilder der Kunstgeschichte.
Über die Autoren
Rose-Marie Hagen wurde in der Schweiz geboren und studierte Geschichte, Romanistik und Literaturwissenschaft in Lausanne. Nach weiteren Studien in Paris und Florenz lehrte sie an der American University in Washington, DC Rainer Hagen wurde in Hamburg geboren und studierte Literatur- und Theaterwissenschaft in München. Später arbeitete er für Hörfunk und Fernsehen, zuletzt als Chefredakteur eines deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Gemeinsam haben sie an mehreren TASCHEN-Titeln mitgearbeitet, darunter Masterpieces in Detail, Pieter Bruegel und Francisco de Goya.
Explore related artwork by Francisco Goja at the Chrysler Museum
Produktdetails
Produktdetails
- Product Type: Monograph, Gebundene Ausgabe
- 96 pages, with 100 illustrations
- Publication Date:
- Shipping Dimensions:
10.2
× 8.3
(25.9 × 21.1 cm) - Shipping Weight: 1.24 lb (19.8 oz; 562 g)
- SKU010002443 | ISBN: 9783836532686
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder des Chrysler Museums erhalten 10 % Rabatt, wenn sie sich anmelden . Verwenden Sie den Rabattcode MEMBER10 an der Kasse.
Kein Mitglied? Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie Mitgliedsvorteile.
Danke für Ihre Unterstützung
Danke für Ihre Unterstützung
Ihr Kauf unterstützt die Mission und die Programme des Chrysler Museum of Art (einschließlich des Perry Glass Studio und des Moses Myers House). Wir könnten das, was wir tun, nicht ohne Sie tun. Danke schön.



