Emaille-Pin: Magrittes Menschensohn
Emaille-Pin: Magrittes Menschensohn
Only 1 available
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Weicher Emaille-Pin mit Gummiverschluss
- 1¼ Zoll (3,17 cm) hoch
- 6 Farben
Über René Magritte
René Magritte (21. November 1898 – 15. August 1967) war ein belgischer Künstler, einer der bekanntesten surrealistischen Maler, dessen bizarre Fantasieflüge Horror, Gefahr, Komödie und Mysterium vermischten. Seine Werke waren von besonderen Symbolen geprägt – dem weiblichen Torso, dem bürgerlichen „kleinen Mann“, der Melone, dem Apfel, dem Schloss, dem Felsen, dem Fenster und anderen gewöhnlichen Gegenständen, die oft in ungewöhnliche oder beunruhigende Situationen gesetzt wurden .
Produktdetails
Produktdetails
- Product type: Enamel Pin
- Shipping Dimensions:
4.5
× 2.375 × 0.125
inches
(11.4 × 6.0 × 0.3 cm) - Shipping Weight: 0.03 lb (0.5 oz; 14 g)
- SKU010007327 | UPC: 737488026801
Über Today Is Art Day
Über Today Is Art Day
Der Today is Art Day bringt seit 2014 Kunstgeschichte auf bahnbrechende Weise zu seinen Fans.
Von seinen Anfängen als Social-Media-Feed hat sich Today is Art Day zu einem beliebten Kurator für Kunstgeschichte mit einer wachsenden Community von über 125.000 Anhängern entwickelt.
Today is Art Day bietet nicht nur eine tägliche Online-Dosis Kunstgeschichte, gespickt mit faszinierenden lustigen Fakten, sondern ist bestrebt, dank seiner innovativen und amüsanten Reihe jeden Tag zu einem Kunsttag zu machen Sammelbare Produkte inspiriert von großen Meisterwerken und Künstlern im Laufe der Geschichte.
Suchen Sie nach @todayisartday on , Facebook Und Zwitschern .
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder des Chrysler Museums erhalten 10 % Rabatt, wenn sie sich anmelden . Verwenden Sie den Rabattcode MEMBER10 an der Kasse.
Kein Mitglied? Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie Mitgliedsvorteile.
Danke für Ihre Unterstützung
Danke für Ihre Unterstützung
Ihr Kauf unterstützt die Mission und die Programme des Chrysler Museum of Art (einschließlich des Perry Glass Studio und des Moses Myers House). Wir könnten das, was wir tun, nicht ohne Sie tun. Danke schön.


