Amerikanische Kunst im Chrysler Museum
Amerikanische Kunst im Chrysler Museum
Only 1 available
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Sammlung amerikanischer Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen im Chrysler Museum of Art in Norfolk, Virginia, wird seit langem von Kennern und gelegentlichen Besuchern gleichermaßen bewundert. Mit diesem Handbuch werden Umfang und Detail erstmals in gedruckter Form beleuchtet. Die Sammlung, die reich an Werken bedeutender Künstler ist, beeindruckt auch durch ihre Tiefe und bietet als solche einen äußerst lehrreichen Einblick in die Entwicklung der amerikanischen Kunst im Laufe der Jahrhunderte.
Den Kern des Chrysler-Bestands an amerikanischer Kunst bilden Werke, die von Walter P. Chrysler, Jr. (1909-1988) erworben wurden, dessen Sammlung 1971 in das damalige Norfolk Museum of Arts and Sciences kam. Ergänzt wird dieser Fundus durch bedeutende Werke der amerikanischen naiven Malerei von Edgar William und Bernice Chrysler Garbisch und James H. Ricaus Sammlung neoklassizistischer Skulpturen. Einige der bemerkenswertesten Objekte des Museums stammen jedoch von lokalen Bürgern der Hampton Roads, die sich dafür einsetzen, das Museum zu einer unschätzbaren Ressource und anhaltenden Freude für die Gemeinde zu machen.
Die Sammlung umfasst Werke von bedeutenden Persönlichkeiten der amerikanischen Kunstgeschichte sowie von bedeutenden Künstlern der zweiten Reihe. Charles Willson Peale zum Beispiel ist zusammen mit dem Bostoner Stilllebenmaler Thomas Badger dabei. Das neunzehnte Jahrhundert wird von Persönlichkeiten wie Winslow Homer und dem weniger bekannten Francis Edmonds repräsentiert, das frühe zwanzigste von John Singer Sargent und Susan Watkins.
Über den/die Mitwirkenden
Über den/die Mitwirkenden
Jeff Harrison erwarb seinen BA in englischer Literatur und seinen PhD in Kunstgeschichte an der University of Virginia. Anschließend war er Stipendiat am Institut für Kunstgeschichte der Universität Amsterdam und der National Gallery of Art.
Jeff hatte ab 1982 eine dreiunddreißigjährige Karriere im Chrysler Museum of Art. Während dieser Zeit wurde er zum Forschungskurator des Museums und später zum Kurator für europäische Kunst ernannt. Ab 1993 war er Chefkurator des Museums und erhielt 2014 die Ehre, zur Irene Leach Curator of American Art ernannt zu werden.
Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel über die ständige Sammlung des Museums und über die niederländische Kunst des 16. Jahrhunderts. Er war auch ein wichtiger Teil des Teams, das zur jüngsten Erweiterung und Neuinstallation des Museums führte, und wurde bei seiner Pensionierung im Jahr 2015 zum Chief Curator Emeritus ernannt.
Produktdetails
Produktdetails
- By Margaret Jarman Hagood and Jefferson C. Harrison
- Product Type: Exhibition Catalog, Gebunden, mit Schutzumschlag
- 272 pages
- Publication Date:
- Shipping Dimensions:
12.4
× 10.2 × 1.02
inches
(31.5 × 25.9 × 2.6 cm) - Shipping Weight: 5.0 lb (80.0 oz; 2268 g)
- SKU010000900 | ISBN: 9780940744714
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder des Chrysler Museums erhalten 10 % Rabatt, wenn sie sich anmelden . Verwenden Sie den Rabattcode MEMBER10 an der Kasse.
Kein Mitglied? Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie Mitgliedsvorteile.
Danke für Ihre Unterstützung
Danke für Ihre Unterstützung
Ihr Kauf unterstützt die Mission und die Programme des Chrysler Museum of Art (einschließlich des Perry Glass Studio und des Moses Myers House). Wir könnten das, was wir tun, nicht ohne Sie tun. Danke schön.
