Mandelblüten Tagebuch
Mandelblüten Tagebuch
In stock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vincent van Goghs Gemälde Äste eines Mandelbaums in Blüte ziert das Cover dieses wunderschönen Tagebuchs. Gestochen scharfe Schreibseiten bieten viel Platz für persönliche Reflexionen, Skizzen oder zum Aufzeichnen von Lieblingszitaten oder Gedichten.
Produktdetails
Produktdetails
- Premium 120 gsm paper
- Acid-free and archival quality
- Light gray lines
- Ribbon bookmark
- Embossed cover with foil accents
- Product type: Journal
- Shipping Dimensions:
9.0
× 7.5 × 0.875
inches
(22.9 × 19.1 × 2.2 cm) - Shipping Weight: 1.0 lb (16.0 oz; 454 g)
- SKU010007927 | UPC: 9781441303578
Über den Künstler, Vincent van Gogh
Über den Künstler, Vincent van Gogh
Vincent van Gogh (geboren am 30. März 1853 in Zundert, Niederlande – gestorben am 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise bei Paris, Frankreich) war ein niederländischer postimpressionistischer Maler, der posthum zu einer der berühmtesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt wurde Die Geschichte der abendländischen Kunst.
In einem Jahrzehnt schuf er etwa 2.100 Kunstwerke, darunter etwa 860 Ölgemälde, die größtenteils aus den letzten zwei Jahren seines Lebens stammen. Sie umfassen Landschaften, Stillleben, Porträts und Selbstporträts und zeichnen sich durch kräftige Farben und eine dramatische, impulsive und ausdrucksstarke Pinselführung aus, die zu den Grundlagen der modernen Kunst beigetragen haben. Er war kommerziell nicht erfolgreich, und sein Tod im Alter von 37 Jahren kam nach Jahren der Geisteskrankheit, Depression und Armut.
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder sparen 10 %
Mitglieder des Chrysler Museums erhalten 10 % Rabatt, wenn sie sich anmelden . Verwenden Sie den Rabattcode MEMBER10 an der Kasse.
Kein Mitglied? Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie Mitgliedsvorteile.
Danke für Ihre Unterstützung
Danke für Ihre Unterstützung
Ihr Kauf unterstützt die Mission und die Programme des Chrysler Museum of Art (einschließlich des Perry Glass Studio und des Moses Myers House). Wir könnten das, was wir tun, nicht ohne Sie tun. Danke schön.


