Trido

TRIDO ist ein beeindruckendes Konstruktionsspielzeug aus Magnetblöcken, das von der Geometrie platonischer Körper inspiriert ist und die Vorstellung des antiken Philosophen Platon von höchster Symmetrie verkörpert. Ein platonischer Körper ist ein Polyeder, der nur durch kongruente, regelmäßige Polygone begrenzt wird. TRIDO basiert auf den Grundformen Tetraeder und Oktaeder, die eine Fläche von vier bzw. acht Dreiecken haben.
Diese Schlichtheit führt dennoch zu beeindruckenden Kombinationsmöglichkeiten. Wenn die Elemente zusammengesetzt werden, verschmelzen sie zu interessanten geometrischen Wabenstrukturen, die zu einer Vielzahl kreativer Konstruktionen inspirieren. Angenehm weich im Griff lassen sich die Elemente dank eines ausgeklügelten Magnetsystems aneinander befestigen. Jede Seite jeder Form ist mit mehreren Magneten eingebettet, die für starke Verbindungen sorgen und es ermöglichen, selbst hochkomplexe und stabile, aufwändige Strukturen zu erstellen.
TRIDO ist mit einer in Nuancen und Kontrasten harmonisch ausbalancierten Farbpalette gestaltet. Zu seinem Konzept gehören auch ausdrucksstarke Magnetaugen, die jede einzelne Struktur „lebendig“ erscheinen lassen können. TRIDO weckt den Spieltrieb von Kindern und Erwachsenen und ermöglicht beeindruckend künstlerische, geometrische dreidimensionale Strukturen.
Gewinner des renommierten Red Dot Design Award, eines jurierten internationalen Designwettbewerbs.