Sandro Botticelli (geb. 1445, Florenz [Italien] – gest. 17. Mai 1510, Florenz) war einer der größten Maler der Florentiner Renaissance. Seine Geburt der Venus und Primavera sollen für moderne Betrachter oft den Geist der Renaissance verkörpern.
Botticellis posthumer Ruf litt bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, als er von den Präraffaeliten wiederentdeckt wurde, die eine Neubewertung seiner Arbeit anregten. Seitdem repräsentieren seine Gemälde die lineare Anmut der Malerei der Frührenaissance.