Orin Swift

Die Geschichte von Orin Swift Cellars reicht bis ins Jahr 1995 zurück, als David Swift Phinney auf einer Lerche ein Angebot eines Freundes annahm und nach Florenz, Italien, ging, um ein Semester „zu studieren“. Während dieser Zeit lernte er Wein kennen, wie er hergestellt wurde, und wurde süchtig. Ein paar weitere Jahre an der Universität führten zu seinem Abschluss und schließlich 1997 zu einem Job als Aushilfs-Erntehelfer bei der Robert Mondavi Winery. Er entschied, dass wenn er so hart arbeiten würde, es letztendlich für sich selbst sein müsste, gründete er 1998 Orin Swift Cellars; Orin ist der zweite Vorname seines Vaters und Swift ist der Mädchenname seiner Mutter. Mit zwei Tonnen Zinfandel und nicht viel mehr verbrachte er das nächste Jahrzehnt damit, Wein für andere und sich selbst herzustellen, und baute die Marke zu dem aus, was sie heute ist.

Hergestellt in St. Helena, Kalifornien.