
Oiva Toikka (1931-2019) ist eine der großen Persönlichkeiten des finnischen Glasdesigns. Seine fantasievolle, reichhaltige und mutige Glaskunst ist eine Abkehr vom nordischen Mainstream-Design. Toikkas individueller Stil zeigt sich auch in den Gebrauchsgegenständen, die er kreiert, da sie oft vom traditionellen puritanischen Puritanismus der finnischen Designästhetik abweichen. Seine künstlerischen Aktivitäten umfassen neben Glas auch Inszenierung, Modedesign und plastische Elemente des Innenausbaus.
Toikka erlangte während seiner produktiven Karriere, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht, einen soliden internationalen Ruf, nachdem er mit bekannten Designern und Künstlern im In- und Ausland zusammengearbeitet hatte. Er gewann mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den Kaj-Franck-Designpreis und die Prinz-Eugen-Medaille. 1993 wurde Toikka vom finnischen Staat der Ehrentitel Professor of the Arts verliehen. Birds by Toikka, eine für Iittala entworfene Serie, verbindet die grenzenlose Vorstellungskraft des Künstlers mit seinem Fachwissen über die Eigenschaften von Glas. Die einzigartigen und farbenfrohen Vögel, die alle handgefertigt sind, sind weltweit zur Leidenschaft von Sammlern geworden.
Toikka erlangte während seiner produktiven Karriere, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht, einen soliden internationalen Ruf, nachdem er mit bekannten Designern und Künstlern im In- und Ausland zusammengearbeitet hatte. Er gewann mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den Kaj-Franck-Designpreis und die Prinz-Eugen-Medaille. 1993 wurde Toikka vom finnischen Staat der Ehrentitel Professor of the Arts verliehen. Birds by Toikka, eine für Iittala entworfene Serie, verbindet die grenzenlose Vorstellungskraft des Künstlers mit seinem Fachwissen über die Eigenschaften von Glas. Die einzigartigen und farbenfrohen Vögel, die alle handgefertigt sind, sind weltweit zur Leidenschaft von Sammlern geworden.